Haushaltsreiniger werden immer beliebter und können von jedermann für die Reinigung eines Privathaushalts verwendet werden. Meist handelt es sich um Mischungen aus Essig, Zitrone und Natron. Haushalts- und Naturreiniger sind gesund und umweltfreundlich. Im Laden finden Sie neben Chemikalien auch Bio-Produkte, die jedoch viel teurer sind, aber warum zu viel bezahlen, wenn Sie es selbst tun können. Warum lohnt es sich, Reinigungsmittel selbst herzustellen? Warum lohnt es sich, einen Privathaushalt ohne chemische Chemikalien zu reinigen? Wirkt sich die Reinigung mit einem Dampfreiniger positiv auf die Gesundheit aus?

Warum lohnt es sich, einen Privathaushalt mit Haushaltsreinigern zu reinigen?
Zur Reinigung von Privathaushalten werden heute meist chemische Reiniger verwendet. Reinigungsfirmen wollen nicht für grüne Produkte bezahlen, weil sie sehr teuer sind. Es gibt jedoch Unternehmen auf dem Markt, die die Reinigung von Privathaushalten mit ökologischen Mitteln anbieten (z.B. Berjan Clean Up) Wohl jeder weiß, dass auf dem Markt erhältliche chemische Reiniger zum Polieren von Möbeln, zum Waschen von Böden oder zum Waschen von Glas Schadstoffe wie Phosphor, Chlor, verschiedene Duftstoffe und viele andere gesundheitsgefährdende Chemikalien enthalten. Einige der darin enthaltenen Stoffe reizen die Haut und können Krebs verursachen. Deshalb lohnt es sich, natürliche Reinigungsmittel zu verwenden, die Sie in Ihrem Haushalt selbst herstellen können. Sie setzen auf wenige Produkte, die überhaupt nicht teuer sind und Ihr Budget nicht wesentlich belasten. Ökologische Reinigungsprodukte für Privathaushalte schützen uns und unsere Lieben vor den schädlichen Auswirkungen von Chemikalien auf die menschliche Gesundheit. Die meisten davon sind in wenigen Minuten erledigt und können sofort mit der Reinigung beginnen. Nachfolgend finden Sie die Zutaten, aus denen Sie ökologische Reinigungsmittel herstellen können, die sich perfekt für die Reinigung privater Haushalte eignen.
- Zitrone – verträgt Kalk und Fett sehr gut.
- Essig – verträgt Kalkablagerungen und entfernt Flecken, Schimmel und Fett. Funktioniert gut zum Reinigen von Töpfen und Spülbecken.
- Speisesalz – in Kombination mit Zitrone desinfiziert und desinfiziert es Oberflächen sehr gut.
- Natron – macht das Wasser weich und reinigt perfekt und eignet sich zum Reinigen aller Oberflächen.
Dampfreiniger zur Reinigung von Privathaushalten
Dampfreiniger sind auch sehr beliebt, da die Reinigung mit heißem Dampf ohne Chemie erfolgt. Die Reinigungsleistung ist sehr hoch, da der Dampf Schmutzpartikel mit großer Kraft zersetzt. Zudem tötet die hohe Temperatur des Wasserdampfes Bakterien und Mikroorganismen ab und desinfiziert gleichzeitig die Oberfläche. Die Dampfreinigung ist für Allergiker sicher und die schnellste und hygienischste Art, das Haus zu reinigen. Dampfreiniger sind sehr effektiv und werden immer häufiger zur Reinigung von Privathaushalten eingesetzt.