Berjan Clean Up – Reinigungsfirma Frankfurt am Main

Die Reinigungsfirma für Gebäudereinigung Berjan Clean Up aus Frankfurt am Main ist ein 2011 gegründetes Unternehmen. Jahrelange Aktivität ist eine Zeit des kontinuierlichen Lernens und Sammelns von Erfahrungen in der Aufrechterhaltung der Sauberkeit. Berjan Clean Up hat keine Angst vor Herausforderungen und ist in der Lage, jede Aufgabe zu erfüllen. Der Beginn der Tätigkeit des Unternehmens war vor allem die Reinigung von Privathaushalten. Wir genießen das Vertrauen vieler Kunden, darunter Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Gebäude. Die stetig wachsende Kundenzahl spiegelt die Leistungsfähigkeit und die Qualität der Dienstleistungen am besten wider.

Unsere Reinigungsfirma hat auch einen Blog mit vielen interessanten Themen rund um die Reinigung. Wir veröffentlichen zum Beispiel Artikel zur Reinigung von Büros, Hallen und Lagerhallen, Häusern und Wohnungen und vielem mehr. https://berjancleanup.de/blog/

Ein Mitarbeiter von Berjan Clan Up reinigt die Küche

Berjan Clean Up - Profis für Gebäudereinigung

Gebäudereinigungen in Frankfurt sind sehr beliebt und gefragt. Frankfurt am Main ist eine Stadt der Hochhäuser, die sauber gehalten werden müssen. Berjan Clean Up verfügt über die nötige Erfahrung und professionelles Equipment. Bei der Gebäudereinigung setzt er moderne Reinigungsmaschinen und professionelle Reinigungsmittel ein. Vor Beginn der Zusammenarbeit erstellt Berjan Clean Up einen detaillierten Arbeitsplan, folgt dann den Richtlinien und konzentriert sich auf die anstehende Arbeit. Es ist äußerst wichtig, dass die Reinigungsfirma flexible Arbeitszeiten vorsieht, damit die Mitarbeiter ihre tägliche Arbeit im Büro oder in einem anderen Gebäude nicht stören.

Die Dienstleistungen von Berjan Clean Up umfassen:

– Grundreinigung

– Unterhaltsreinigung

– Endbaureinigung

– Büroreinigung,

– Treppenhausreinigung

– Praxisreinigung

– Reinigung Privathaushalt

Unsere Mission - Berjan Clean Up

Das strategische Ziel von Berjan Clean Up ist es, das angesehenste und anerkannteste Reinigungsunternehmen in Frankfurt am Main zu sein. Wir möchten, dass das Hauptmerkmal von Berjan Clean Up die hohe Qualität der erbrachten Dienstleistungen ist.

Darüber hinaus gehören zu den Zwecken von Berjan Clean Up:

– Kundenorientierung: beinhaltet eine systematische und regelmäßige Analyse der Wünsche, Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden an das zu reinigende Gebäude.

– Umweltschutz: Umsetzung von Lösungen zum Schutz der Umwelt. Bei unserer Arbeit verwenden wir zertifizierte Präparate und Chemikalien, wobei wir immer auf die Zusammensetzung des Produktes und die entsprechenden Zertifikate achten.

Reinigung Privathaushalt- So reinigen Sie das Badezimmer

Bei der Reinigung Privathaushalt lohnt es sich, dem Badezimmer besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Regelmäßige Reinigung der Badezimmer in einem privaten Haushalt kann das Risiko von Pilzen oder schwer zu entfernenden Kalk- oder Rostablagerungen verringern. Viele private Haushalte haben Probleme mit Wasserflecken auf den Batterien, Kalk, Seifenschaum auf der Spüle, Staub und sind oft aus Zeitgründen nicht in der Lage, mit diesem Schmutz umzugehen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Reinigung von Privathaushalten.

Badezimmerreinigung im Rahmen der Reinigung Privathaushalt

Wie Flecken entfernen?

Wasserflecken verursachen häufig Schmutz auf Chrombatterien. Wenn sie entstehen, sind sie schwer zu entfernen. Starke Chemikalien dürfen nicht verwendet werden. Es lohnt sich, die Batterien regelmäßig zu reinigen, da kleiner Schmutz mit Flüssigseife und einem weichen Tuch entfernt werden kann. Wenn die Chrombatterie längere Zeit nicht gereinigt wurde, müssen stärkere Reinigungsmittel verwendet werden.

Wie Staub entfernen?

Die Reinigung von Privathaushalten umfasst im Rahmen dieser Dienstleistung auch die Entstaubung von Badmöbeln. Wenn es sauber sein soll, lohnt es sich, den Staub alle zwei Tage abzuwischen. Es ist gut, wenn wir Möbel aufgehängt haben, dann ist es einfacher, den Staub abzuwischen. Unabhängig von der Art der Badezimmermöbel müssen wir den Staub systematisch von den Möbeln wischen, wenn wir das Badezimmer sauber halten möchten.

Wie entfernen Kalk und Schmutz von Seife?

Kalk in der Toilette, im Waschbecken, in schmutzigen Fliesen oder in den Duschwänden ist nicht nur ein ästhetisches, sondern auch ein hygienisches Problem. Bakterien setzen sich auf dem Stein ab. Geräte mit viel Kalk können brechen. Essig und Wasser im Verhältnis 2:3 reichen aus, wenn der Maßstab nicht groß ist. Wenn das Abwischen allein nicht hilft, nehmen Sie ein Papiertuch oder ein Tuch und lassen Sie es in der Lösung einweichen. Nach ungefähr einem Dutzend Minuten sollten sich die Kalkablagerungen lösen. Reinigen Sie die Batterie niemals mit Stahlwolle und scharfen Kanten von der Batterie, da dies die Ausrüstung zerkratzen kann.

Die oben genannten Tipps sind auf jeden Fall im Kampf gegen Schmutz wirksam, da sie sich bei der Reinigung von Privathaushalten bewährt haben. Können wir uns jedoch aus Zeitgründen nicht selbst um die Sauberkeit kümmern, lohnt es sich über einen Reinigungsservice nachzudenken.

Was sind die Vorteile einer ökologischen Reinigung von Privathaushalten?

Haushaltsreiniger werden immer beliebter und können von jedermann für die Reinigung eines Privathaushalts verwendet werden. Meist handelt es sich um Mischungen aus Essig, Zitrone und Natron. Haushalts- und Naturreiniger sind gesund und umweltfreundlich. Im Laden finden Sie neben Chemikalien auch Bio-Produkte, die jedoch viel teurer sind, aber warum zu viel bezahlen, wenn Sie es selbst tun können. Warum lohnt es sich, Reinigungsmittel selbst herzustellen? Warum lohnt es sich, einen Privathaushalt ohne chemische Chemikalien zu reinigen? Wirkt sich die Reinigung mit einem Dampfreiniger positiv auf die Gesundheit aus?

Das Badezimmer mit ökologischen Mitteln reinigen

Warum lohnt es sich, einen Privathaushalt mit Haushaltsreinigern zu reinigen?

Zur Reinigung von Privathaushalten werden heute meist chemische Reiniger verwendet. Reinigungsfirmen wollen nicht für grüne Produkte bezahlen, weil sie sehr teuer sind. Es gibt jedoch Unternehmen auf dem Markt, die die Reinigung von Privathaushalten mit ökologischen Mitteln anbieten (z.B. Berjan Clean Up) Wohl jeder weiß, dass auf dem Markt erhältliche chemische Reiniger zum Polieren von Möbeln, zum Waschen von Böden oder zum Waschen von Glas Schadstoffe wie Phosphor, Chlor, verschiedene Duftstoffe und viele andere gesundheitsgefährdende Chemikalien enthalten. Einige der darin enthaltenen Stoffe reizen die Haut und können Krebs verursachen. Deshalb lohnt es sich, natürliche Reinigungsmittel zu verwenden, die Sie in Ihrem Haushalt selbst herstellen können. Sie setzen auf wenige Produkte, die überhaupt nicht teuer sind und Ihr Budget nicht wesentlich belasten. Ökologische Reinigungsprodukte für Privathaushalte schützen uns und unsere Lieben vor den schädlichen Auswirkungen von Chemikalien auf die menschliche Gesundheit. Die meisten davon sind in wenigen Minuten erledigt und können sofort mit der Reinigung beginnen. Nachfolgend finden Sie die Zutaten, aus denen Sie ökologische Reinigungsmittel herstellen können, die sich perfekt für die Reinigung privater Haushalte eignen.

  1. Zitrone – verträgt Kalk und Fett sehr gut.
  2. Essig – verträgt Kalkablagerungen und entfernt Flecken, Schimmel und Fett. Funktioniert gut zum Reinigen von Töpfen und Spülbecken.
  3. Speisesalz – in Kombination mit Zitrone desinfiziert und desinfiziert es Oberflächen sehr gut.
  4. Natron – macht das Wasser weich und reinigt perfekt und eignet sich zum Reinigen aller Oberflächen.

Dampfreiniger zur Reinigung von Privathaushalten

Dampfreiniger sind auch sehr beliebt, da die Reinigung mit heißem Dampf ohne Chemie erfolgt. Die Reinigungsleistung ist sehr hoch, da der Dampf Schmutzpartikel mit großer Kraft zersetzt. Zudem tötet die hohe Temperatur des Wasserdampfes Bakterien und Mikroorganismen ab und desinfiziert gleichzeitig die Oberfläche. Die Dampfreinigung ist für Allergiker sicher und die schnellste und hygienischste Art, das Haus zu reinigen. Dampfreiniger sind sehr effektiv und werden immer häufiger zur Reinigung von Privathaushalten eingesetzt.

Wie putzt man Fenster richtig?

Jede Wohnung, als auch jedes Haus hat größere und kleinere Fenster, dank derer das Licht hineinkommt. Schöne und saubere Fenster sind das Markenzeichen von jedem Gebäude, daher lohnt es sich, auf deren Sauberkeit zu achten. Die meisten Haushalte putzen jedoch nicht gerne die Fenster, da es eine sehr zeitaufwendige Beschäftigung ist, weshalb sie sich lieber an eine Reinigungsfirma wenden, die auf die Reinigung von Privathaushalten spezialisiert ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Fenster ordnungsgemäß reinigen und welche Verbrauchsmaterialien zur wirksamen Bekämpfung von Schmutz, ohne unnötige Streifen zu hinterlassen, benötigt werden. Zudem wird es keinen Mangel an Hausmitteln geben, die ebenfalls effektiv bei schmutzigen Fenstern eingesetzt werden können. 

Wie reinigt man Fenster richtig? Die folgenden Tipps werden Ihnen sicherlich helfen.

Wie oft und wann müssen die Fenster gereinigt werden?

Eine richtige Fensterreinigung wird meistens mehrmals im Jahr durchgeführt. Wir reinigen die Fenster, wenn wir sehen, dass sie schmutzig sind. Es wurde jedoch davon ausgegangen, dass eine Reinigung von Fenster mindestens dreimal im Jahr erfolgen sollte. Meistens ist es im Frühling, Sommer und insbesondere im Herbst, wo Regenwetter für schmutzige Fenster sorgt. Nichts hindert Sie jedoch daran, sie häufiger zu säubern. Sonniges Wetter fördert normalerweise die Lust zur Fensterreinigung. Wie sich aber herausstellt, trocknet das Reinigungsmittel durch intensives Sonnenlicht schnell an den Fensterscheiben und verursacht Streifen und unschöne Flecken. Diesbezüglich ist die ideale Zeit für eine Reinigung von Fenster der späte Nachmittag oder ein warmer bewölkter Tag.

Wie putzt man Fenster richtig? Die Reihenfolge der Arbeit ist ebenfalls wichtig

Sehr oft lassen wir bei der Fensterreinigung die Rahmen weg und konzentrieren uns nur auf die Scheiben. Dabei wird vergessen, dass diese auch Schmutz sammeln, der gereinigt werden muss. Wenn Sie mit dem Reinigen von Fenstern beginnen, sollten Sie sich zu Beginn auf die Rahmen konzentrieren, damit Sie nicht zweimal die gleiche Arbeit bei der Fensterreinigung ausführen. Fensterrahmen bestehen aus Holz, Kunststoff oder Aluminium, weshalb die geeignete Maßnahme gewählt werden sollte, um das Material nicht zu beschädigen. Man darf nicht mit groben Schwämmen oder Bürsten reinigen, da sie Kratzer verursachen können.  Holzrahmen können mit warmem Wasser unter Zusatz von Spülmittel oder mit nur für Holz vorgesehene Mittel gesäubert werden. Bei Kunststofffenstern dürfen hingegen keine Mittel verwendet werden, die abrasive Substanzen und Säuren enthalten. Das Aluminiumfenster kann dafür mit einem feuchten Tuch mit Spülmittel gereinigt und trocken gewischt werden.

Professionelle Fensterreinigungsmittel

Der Fensterreiniger ist das beliebteste Reinigungsprodukt für Fenster. Auf dem Markt haben wir eine Auswahl an Produkten verschiedener Hersteller, wo jeder etwas für sich finden wird.  Es eignet sich zur Reinigung großer Glasflächen in Geschäften, Gebäuden, als auch an Spiegeln. Mit einem Tuch oder einer Rakel können Sie die Fenster ordnungsgemäß reinigen, ohne jegliche Streifen zu hinterlassen. Der endgültige Effekt hängt jedoch von der Qualität des Reinigungsmittels ab, da nicht jedes effektiv ist.

Hausmittel - ein ökologischer Weg zu sauberen Fenstern

Oft fallen den Menschen, die sich die Frage „Wie putzt man Fenster richtig?“ stellen, sofort professionelle Maßnahmen ein. In Geschäften finden Sie viele vorgefertigte Lösungen zum Reinigen von Fenstern mit verschiedenen Düften. Selbstgemachte und ökologische Fensterreinigungsmittel sind ebenfalls wirksam. Schließlich benutzten unsere Großmütter die Hausmittel für die Fensterreinigung, die auch Schmutz und Streifen zweckmäßig entfernten.  Zum Reinigen der Fenster sollten Mikrofasertücher verwendet werden, da diese den Schmutz perfekt aufsammeln und keine Flusen hinterlassen.

Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten für die Fensterreinigung :

Wasser mit Essig

Der Hauptbestandteil dieser Mischung ist Essig, der in Kombination mit Wasser im Verhältnis 1:1 Schmutz entfernt, als auch Fett und Kalk auflöst. Es ist ein ausgezeichnetes Reinigungsmittel, da es Essigsäure und einen niedrigen pH-Wert enthält. Wenn Sie den Geruch von Essig nicht mögen oder ertragen können, geben Sie ihn zur Zitronenschale dazu und lassen Sie diese Mischung 14 Tage lang stehen. Dieses Experiment lässt den Geruch von Essig verschwinden, im Gegenzug wird ein angenehmer Zitronengeruch erzeugt. Anderseits ist Wasser mit Essig mit der Zugabe von 3 Esslöffeln Salz perfekt für sehr schmutzige Fenster geeignet, insbesondere Küchenfenster, die mit Fett verschmutzt sind. Führen Sie die Reinigung von Fenster mit der resultierenden Lösung aus, woraufhin die Frage „Wie putzt man Fenster richtig?“ für immer verschwinden wird.

Wasser und Zitronensaft

Die Zitronenmethode ist ebenfalls effektiv. Geben Sie aus einer Zitrone gepressten Saft zu 2 Litern Wasser dazu. Aufgrund ihrer Säure hat ein solcher Haushaltsfensterreiniger reinigende und erfrischende Eigenschaften. Es wird sich ein frischer Duft von Zitronen im Inneren Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung verbreiten!

Wasser mit Natron

Ein weiterer wirksamer Weg, um Fenster zu reinigen, ist Backsoda. Fügen Sie ein Glas Backsoda zu 1 Liter warmem Wasser hinzu. Eine solche Mischung entfernt zuverlässig den Schmutz und verleiht den Fenstern Glanz und Transparenz.

Zusammenfassung

Ich hoffe, dass ich in diesem Artikel die Frage „Wie putzt man Fenster richtig?“ so gut wie möglich beantworten konnte. Das Reinigen von Fenstern muss nicht immer teuer oder zeitaufwändig sein. Mit entsprechenden Hausmitteln können Sie auch Fenster effektiv reinigen. Diese sind eine sehr gute Alternative zu Chemikalien, die wir aus gesundheitlichen Gründen immer häufiger vermeiden wollen.